News
Sechs weitere Ehrenamtsträger mit Goldstatus

Kreishandwerkerschaft MEHR verleiht Ehrennadeln: Es ist eine schöne Tradition bei der Kreishandwerkerschaft MEHR, jedes Jahr im Rahmen ihrer Delegiertenversammlung, langjährig ehrenamtlich Engagierte mit der Goldenen Ehrennadel...[mehr]
Sieben erste Landessieger aus der Region - Handwerksnachwuchs beim Landeswettbewerb erfolgreich

Gleich siebenmal "Gold": Starke Leistungen zeigten die besten Gesellenprüflinge der Region beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Landesebene. Beim traditionellen Berufswettkampf gab es für den...[mehr]
Praxistag für Auszubildende im Bäckerhandwerk

Verbesserung der Ausbildungsqualität, Optimierung der Prüfungsvorbereitung und letztendlich bessere Ausbildungsabschlüsse sind das Ziel der neu eingeführten Fach-Praxistage an der Berufsbildenden Schule Bernkastel-Kues.[mehr]
Kreativität im Möbelbau - Auszubildende zeigen ihr Können

Ende der zweiwöchigen Ausstellung der Gesellenstücke in Bitburg, Daun und Prüm. - Publikumssieger stehen fest. Gewinner wurden ermittelt.[mehr]
15. Juni - Internationaler Tag der Gebäudereinigung

650.000 Menschen sehen aus gutem Grund ihre berufliche Zukunft im Gebäudereiniger-Handwerk, denn kaum eine andere Branche ist sozialpolitisch so abgesichert wie diese. Seit vielen Jahrzehnten haben die gewerblich Beschäftigten...[mehr]
Innung diskutiert Prüfungswesen und Brandschutz

Im Zylinderhaus in Bernkastel-Kues tagte in diesem Jahr die Elektro Innungsversammlung. Obermeister Dieter Hoffmann freute sich über das Kommen zahlreicher Mitglieder und Gäste. So Gerd Hilsamer und Edwin Kohl von der...[mehr]
Meisterprüfung im Dachdeckerhandwerk
Im August 2017 waren insgesamt 106 Personen angetreten, um sich auf die Dachdeckermeisterprüfung oder Klempnermeisterprüfung vorzubereiten. 90 Kandidaten schafften es bis zur Dachdeckermeisterprüfung. Und von diesen 90 Kandidaten...[mehr]
Ein Hoch auf 143 neue Meisterinnen und Meister!

Der Meisterbrief genießt international Anerkennung. Die Qualifikation steht im DQR auf einem Niveau mit dem des Bachelor. Die Handwerkskammer Trier konnte 143 Meisterbriefe an Jungmeister im Handwerk überreichen.[mehr]
Bernkastel-Wittlicher Ezubis besuchen Light + Building

Innung für Elektro- und Gebäudesystemtechnik Bernkastel-Wittlich lädt ein zur Exkursion nach Frankfurt. [mehr]
Maler tagen standesgemäß - Innungsversammlung auf Schloss Lieser

Zur diesjährigen Innungsversammlung hatte die Maler- und Lackierer-Innung Bernkastel-Wittlich alle Mitglieder, Partner und Freunde der Innung nach Lieser geladen, um in der Remise des restaurierten Schlosses Lieser zu tagen....[mehr]
Schreiner informieren sich über Versicherungsschutz

Die Schreiner-Innung Westeifel traf sich zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Hotel Eifelbräu in Bitburg. Dominic Honnert vom Landesfachverband referierte über das Alternative Betreuungsmodell und stellte sowohl die...[mehr]
Fleischer MEH - Innung setzt auf fachliche Weiterbildung
Obermeister Uwe Juchems begrüßte die Mitglieder zu Jahreshauptversammlung und berichtete, dass die Innung sich künftig noch stärker der fachlichen Weitebildung der Innungsbetriebe widmen möchte. Das erste Seminar Zerlege- und...[mehr]
Mindestlöhne Maler sind allgemeinverbindlich
Die Mindestlöhne Maler 2017-2021 sind allgemeinverbindlich nach dem Arbeitnehmerentsendegesetz (AEntG). Sie gelten für alle Arbeitgeber der Branche, unabhängig davon, ob eine Tarifbindung vorliegt oder nicht.[mehr]
Kraftfahrzeug-Innung Trier-Saarburg Jahreshauptversammlung vor vollem Haus

Das Ringen der regionalen Kraftfahrzeug-Branche um qualifizierte Jugendliche trägt konkrete Früchte: Während es dieser Handwerkszweig im Gegensatz zu vielen anderen Gewerken (Bäcker, Fleischer usw.) zwar bis vor einigen Jahren...[mehr]
